Die Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ engagiert sich für eine freiheitliche Bürgergesellschaft. Sie will eine Stadt, die ihre Stärke aus dem Vertrauen seiner Bürger zieht und sie steht für Offenheit und Transparenz aller politischen Entscheidungen.
Für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Stadt Moers setzt sie sich sachlich und pragmatisch ein für die Bereiche:
- Wohnen und Arbeit
- Wirtschaft und Infrastruktur
- Bildung, Kultur und Tourismus
- Sport und Freizeit
- Stadtentwicklung
- Umwelt
Wahlprogramm
Für ein bürgerschaftliches Engagement in Moers
Die Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ unterstützt ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement in Vereinen, Kirchengemeinden, sozialen Einrichtungen und sonstigen Gesellschaftsorganisationen als Ausdruck von Eigeninitiative und Eigenverantwortung. Der Einsatz ehrenamtlich und gemeinnützig tätiger Menschen kommt der gesamten Bürgergesellschaft zu Gute.
Für ein weltoffenes Moers
Die Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ setzt sich dafür ein, dass die Freiheit und Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in einer demokratischen Gesellschaft gewährleistet werden. Sie ist eine Wählergemeinschaft in der Mitte unserer Bürgergesellschaft und stellt sich entschieden gegen jeglichen Extremismus und Radikalismus.
‚Fuer Moers‘ steht für eine werteorientierte Integration ausländischer Mitbürger.
Für ein sicheres Moers
Die öffentliche Sicherheit in der freien Moerser Bürgergesellschaft muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. Alle Moerserinnen und Moerser sollen sich zu Hause und in der Öffentlichkeit wohl und sicher fühlen.
Der mangelnde Respekt gegenüber uniformierten Gesellschaftsvertretern von Polizei und Ordnungsdiensten, Feuerwehr und Rettungskräften sowie Bundeswehr wird von uns schärfstens missbilligt und gehört konsequent strafrechtlich verfolgt.
Die Straßenbeleuchtung ist so zu gestalten, dass sie einerseits das Bedürfnis nach Sicherheit der Menschen im öffentlichen Raum optimiert und andererseits Beeinträchtigungen durch Beleuchtung für Fauna und Flora minimiert.
Für ein konstruktives Moers
Die Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ steht für werteorientiertes und problemlösendes Denken. Sie fordert Offenheit und Transparenz bei allen politischen Entscheidungen. Die Wählergruppe setzt sich ein für Konfliktlösung und Teamfähigkeit zwischen Politik und Gesellschaft und bemüht sich um Toleranz und Bürgernähe.
Mehr Bürgerbeteiligung in Moers durch die Einführung eines Bürgerrates. Die Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ wird den Bürgerrat zukünftig positiv begleiten.
Für wirtschaftliche Nachhaltigkeit in Moers
Die Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ setzt sich dafür ein, dass in Moers eine wirtschaftsfreundliche Politik betrieben wird, die Arbeitsplätze schafft, neue Gewerbebetreibende anzieht und ansässige Unternehmen in ihrer Weiterentwicklung unterstützt.
‚Fuer Moers‘ bemüht sich für die Schaffung eines regionalen Messeplatzes als Plattform für Unternehmen und Verbraucher.
Nach Einführung der neuen Grundsteuer ist der Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ die Grundsteuergerechtigkeit ein besonderes Bestreben.
Stadtentwicklung, Städtebau
Die Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ steht für eine nachhaltige Stadtentwicklung mit Bürgerbeteiligung, welche auch die gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Entwicklung beinhaltet.
Die Soziale Stadt: Ein breit gefächertes Angebot an Wohnungen. Mischung von fußgängerfreundlichen Straßen und Plätzen die das Leben bereichern. Städtebauliche Wohnformen mit den Vorzügen kurzer Wege, mit möglichst großer Mischung von Funktionen an einem Ort, wie Arbeiten, Einkaufen, Freizeit, Unterhaltung und Nachbarschaftsaktivitäten.
Mehrgenerationenhäuser für das ehemalige Finanzamtsgelände.
Radfahrerfreundliche Stadt: Fortschreibung des Radwegekonzeptes, schneller Ausbau der Radwegenetze.
Öffentlicher Personennahverkehr: Weitere Infrastrukturverbesserungen zwischen den Moerser Ortsteilen.
Gebührenfreiheit - Keine Parkgebühren für die beiden großen Parkplätze: Parkplatz Mühlenstraße und Parkplatz Friederich-Ebert-Platz.
Trinkwasserbrunnen an öffentlichen Orten gehören zur Daseinsvorsorge:
1 Trinkwasserspender pro 10.000 Einwohner: Als Erstmaßnahme jeweils einen am Moerser Altmarkt und am Königlichen Hof.
Die Anlage von großzügig bemessenen und gebührenfreien Freilaufflächen für Hunde in den dichter besiedelten Moerser Ortsteilen: Repelen – Moerser Innenstadt – Kapellen.
Ein intakt ausgebautes Straßennetz mit verantwortlicher Verkehrsführung und notwendiger Verkehrsberuhigung ist ‚Fuer Moers‘ ein ebenso großes Anliegen.
Kinder, Jugend, Junge Erwachsene, Familien und Senioren
Bildung ist der Schlüssel einer sozialen Gesellschaft. Daher muss Bildung jedem zugänglich gemacht werden.
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Die Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ steht für eine gute Verfügbarkeit von Kinderkrippen, Kindergärten, Tagesstätten, Schulen und Bildungseinrichtungen. Diese ausreichend ausgestattet mit qualifiziertem Personal und deren begleitende Unterstützung durch engagierte Freiwillige. Gute Verfügbarkeit dieser Einrichtungen entlastet berufstätige Familien.
Es gilt, Kindern und Jugendliche mit ihren Familien genauso eine Stimme zu geben, wie sich auch um die Belange der Senioren zu kümmern.
Solidarität ist das Bindeglied zwischen den Generationen. Insbesondere für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger gilt es für genügend Bildungs-, Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten zu sorgen. Altersdiskriminierung und Ausgrenzung darf keinen Platz finden.
Um dies zu gewährleisten setzt sich die Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ dafür ein, Quartiere und Sozialräume barrierefrei zu gestalten, Gesundheitsversorgung vor Ort zu gewährleisten und eine gemeinwesensorientierte Seniorenarbeit zu fördern.
‚Fuer Moers‘ setzt sich für die soziale Gerechtigkeit der Menschen ein, aber gegen Sozialmissbrauch zu Lasten der Allgemeinheit.
Sport, Kultur und Tourismus
Sportliche Betätigung steht für Lebensfreude, gesellschaftlichen Zusammenhalt, Leistungsbereitschaft, Fairness, Inklusion und Integration. Die Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ unterstützt die Durchsetzung dieser Ziele und Werte.
Die Förderung von Kunst und Kultur ist ein wichtiges Anliegen der Wählergruppe. Kunst und Kultur spiegeln den Zustand einer Gesellschaft wider und treiben deren Entwicklung voran. ‚Fuer Moers‘ setzt sich für den Erhalt der kulturellen Infrastruktur (Theater und Festivals) und der Entwicklung neuer Formate ein.
Ein weiteres Anliegen der Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ ist es den Tourismus zu fördern und durch interessante Angebote Gäste in die Stadt zu holen. Hierzu bietet sich die Wiedereinführung eines Park- und Lichterfestes im Schlosspark an sowie die Nacht der Ballone, das traditionelle Ballonglühen.
Erwerb des Besuchertickets zum Freibad Solimare auch mit Bargeld und ohne vorherige Anmeldung im Internet.
Umwelt und Biodiversität in Moers
Die Wählergruppe ‚Fuer Moers‘ setzt sich für Natur- und Umweltschutz unter marktwirtschaftlichen Vorgaben und ohne ideologische Vereinnahmung ein.
Gewünscht wird eine ausgewogene Biodiversität im gesamten Stadtgebiet zur Bildung eines klimaverbessernden Umfelds.
Empfehlung des Rückbaues versiegelter Flächen und deren Wiederbegrünung für die Verbesserung des Stadtklimas.
Keine Baumfällungen auf Vorrat (wie Anfang 2025 im Schlosspark geschehen).
Deshalb Vorsorge durch Intensivierung der Gefahrbaumkontrolle.